top of page

Stephan R. Meier - Toxic

  • Autorenbild: bodhi74
    bodhi74
  • 24. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. März

Jede Sekunde zählt. Thriller

Erscheinungstermin: 11. September 2024

480 Seiten, 11,8 x 18,7 cm

Seit sie bei einem Anschlag einen Teil ihrer Familie verlor, hat Meredith von Wolfin sich geschworen, ihren messerscharfen Verstand im Kampf gegen den Terror einzusetzen. Unerbittlich jagt sie als Zielfahnderin des Bundesnachrichtendiensts Attentäter rund um den Globus. Als das Weltwirtschaftsforum in Davos bevorsteht, ist Meredith besonders auf der Hut, denn dort versammeln sich die einflussreichsten Machthaber der Welt. Am meisten beunruhigt sie, dass es schon länger keine Spur mehr von Lupus gibt. Und dann erhält sie die Information, dass große Mengen eines tödlichen Nervengifts verschwunden sind. Jetzt zählt jede Sekunde!


In einem packenden Katz-und-Maus-Spiel nimmt Stephan R. Meier seine Leser mit in die Abgründe unserer globalisierten Welt und verarbeitet sein Geheimdienst-Insiderwissen zu einem rasanten Thriller vor internationaler Kulisse.


MEIN Fazit:


Stephan R. Meiers Thriller "Toxic" ist ein fesselndes Werk, das den Leser in die düstere und komplexe Welt des internationalen Terrorismus entführt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Meredith von Wolfin, eine Zielfahnderin des Bundesnachrichtendienstes, die nach einem tragischen Anschlag, bei dem sie einen Teil ihrer Familie verlor, einen unerschütterlichen Entschluss gefasst hat: Sie wird ihren messerscharfen Verstand im Kampf gegen den Terror einsetzen. Diese persönliche Motivation verleiht der Protagonistin eine tiefere Dimension und macht sie zu einer sympathischen, wenn auch von inneren Dämonen geplagten Figur.


Die Handlung entfaltet sich vor dem Hintergrund des bevorstehenden Weltwirtschaftsforums in Davos, einem Ort, an dem sich die einflussreichsten Machthaber der Welt versammeln. Meier gelingt es, die Spannung und Dringlichkeit der Situation meisterhaft zu vermitteln. Meredith ist besonders auf der Hut, da sie spürt, dass eine Bedrohung im Verborgenen lauert. Die ständige Ungewissheit über den Verbleib von Lupus, einem mysteriösen und gefährlichen Akteur, verstärkt die Anspannung und lässt den Leser mitfiebern.


Ein zentrales Element der Geschichte ist die Entdeckung, dass große Mengen eines tödlichen Nervengifts verschwunden sind. Diese Wendung bringt die Handlung in eine neue Dimension und lässt Meredith in einem Wettlauf gegen die Zeit agieren. Die Dringlichkeit, die Meier in diesen Szenen erzeugt, ist beeindruckend und hält den Leser bis zur letzten Seite in Atem. Die Kombination aus persönlichem Verlust, professioneller Verantwortung und der ständigen Bedrohung durch den Terrorismus schafft eine dichte Atmosphäre, die den Leser nicht loslässt.


Meiers Insiderwissen über Geheimdienste und internationale Beziehungen verleiht der Geschichte Authentizität und Tiefe. Er versteht es, komplexe Themen verständlich zu machen und sie in eine spannende Erzählung zu verweben. Die präzise Recherche und die realistischen Darstellungen von Geheimdienstoperationen und globalen politischen Dynamiken machen "Toxic" zu einem informativen und gleichzeitig unterhaltsamen Thriller.


Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, insbesondere Meredith, die als starke, aber verletzliche Frau dargestellt wird. Ihre inneren Konflikte und ihre Entschlossenheit, den Terror zu bekämpfen, machen sie zu einer glaubwürdigen und nachvollziehbaren Protagonistin. Auch die Nebenfiguren sind vielschichtig und tragen zur Komplexität der Handlung bei.


Insgesamt ist "Toxic" ein packender Thriller, der nicht nur durch seine spannende Handlung besticht, sondern auch durch die tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Terrorismus, Verlust und der moralischen Verantwortung von Geheimdiensten. Stephan R. Meier gelingt es, den Leser auf eine aufregende Reise durch die Abgründe unserer globalisierten Welt mitzunehmen. Die Kombination aus rasanten Wendungen, emotionalen Momenten und einem fundierten Hintergrundwissen macht dieses Buch zu einem Muss für Thriller-Fans. "Toxic" ist ein eindringliches Plädoyer für den Kampf gegen das Böse und die Suche nach Gerechtigkeit – und es bleibt bis zur letzten Seite spannend.



Bild/Coverquelle mit freundlicher Genehmigung vom Randomhouse Verlag über das Blogger-Portal / Cover-Download

Comments


bottom of page