top of page

Jan Beck - Dorn

  • Autorenbild: bodhi74
    bodhi74
  • vor 6 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Zimmer 103. Thriller – Der Auftakt der neuen Thrillerreihe des Bestsellerautors

Erscheinungstermin: 29. Januar 2025

384 Seiten, 13,5 x 20,6 cm

Kriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spuren nach Bad Gastein und kommt als ungebetener Gast. Doch bald schon ermitteln Dorn und Wagner gemeinsam und jagen einen Mörder, der keine Grenzen kennt.


MEIN Fazit:


„Dorn“ von Jan Beck ist ein fesselnder Thriller, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Geschichte folgt dem Kriminalpsychologen Simon Dorn, der nach einer Reihe persönlicher Tragödien seinen Polizeidienst beendet und sich in das verlassene Hotel Dornwald in Bad Gastein zurückzieht. Diese Entscheidung ist nicht nur ein Rückzug, sondern auch ein Neuanfang für Dorn, der seine Arbeit heimlich fortsetzt und das Hotel in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle verwandelt.


Die Atmosphäre des Hotels ist von einer düsteren Melancholie geprägt, die perfekt zu Dorns innerem Kampf passt. Beck gelingt es, die Einsamkeit und den Schmerz des Protagonisten eindrucksvoll zu schildern. Man spürt förmlich die Last, die auf Dorns Schultern liegt, und die Art und Weise, wie er versucht, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, ist sowohl berührend als auch nachvollziehbar.


Die Handlung nimmt eine dramatische Wendung, als Karla Hofbauer, eine Verbindung zu Dorns ehemaligem Leben und Mitarbeiterin des Cold Case Managements, in Hamburg ermordet wird. Dies ist der Moment, in dem die Geschichte an Fahrt gewinnt. Die Einführung von Lea Wagner, einer jungen Kriminalpolizistin, die Hofbauers Spuren nach Bad Gastein folgt, bringt frischen Wind in die Erzählung. Ihre ungebetene Ankunft im Hotel Dornwald sorgt für eine interessante Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren.


Die Chemie zwischen Dorn und Wagner ist spannend und entwickelt sich im Laufe der Ermittlungen. Während sie gemeinsam versuchen, die Puzzlestücke zusammenzusetzen, wird deutlich, dass sie nicht nur gegen einen Serientäter kämpfen, sondern auch gegen ihre eigenen Dämonen. Beck schafft es, die Charaktere vielschichtig und glaubwürdig zu gestalten. Man kann sich gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen, was die Spannung der Geschichte noch verstärkt.


Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die geschickte Verknüpfung von Dorns psychologischen Einsichten mit den Ermittlungen. Beck nutzt Dorns Fachwissen, um die Leser in die Denkweise eines Kriminalpsychologen einzuführen, was dem Thriller eine zusätzliche Tiefe verleiht. Die Beschreibungen der Mordfälle und die Art und Weise, wie Dorn sie analysiert, sind sowohl faszinierend als auch erschreckend.


Die Handlung ist gut strukturiert und hält den Leser bis zur letzten Seite in Atem. Beck versteht es, Wendungen einzubauen, die nicht nur überraschend sind, sondern auch logisch aus der Geschichte hervorgehen. Man findet sich oft in der Situation wieder, dass man die Seiten umblättert, um herauszufinden, was als Nächstes passiert.


Insgesamt ist „Dorm“ ein packender Thriller, der nicht nur durch seine spannende Handlung besticht, sondern auch durch die tiefgründigen Charaktere und die psychologischen Aspekte, die Jan Beck meisterhaft in die Geschichte integriert. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell aus der Hand legen kann und das einen noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Ich kann es jedem Thriller-Fan nur wärmstens empfehlen. Jan Beck hat mit „Dorn“ ein Werk geschaffen, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.


Bild/Coverquelle mit freundlicher Genehmigung vom Randomhouse Verlag über das Blogger-Portal / Cover-Download


Comments


bottom of page