top of page

Jan-Erik Fjell - Schattenwald

  • Autorenbild: bodhi74
    bodhi74
  • 15. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Thriller

Erscheinungstermin: 20. November 2024

432 Seiten, 13,5 x 20,6 cm

ree

Nach einer durchfeierten Nacht verschwindet nahe Oslo die junge Cecilie Olin. Zwei Tage später wird ihre Leiche in einem Waldstück entdeckt, sie wurde entsetzlich misshandelt und erdrosselt, ihr Ehering fehlt. Sofort fällt der Verdacht auf Cecilies Mann, doch dann wird eine weitere Frau vermisst. Der junge Ermittler Magnus Torp sucht Hilfe bei seinem Kollegen und Mentor Anton Brekke, der der Polizei nach einem traumatischen Fall den Rücken gekehrt hat. Zunächst will Anton nichts mit der Sache zu tun haben, zu sehr quälen ihn die Dämonen der Vergangenheit. Doch das Verbrechen lässt ihm keine Ruhe. Anton begibt sich auf die Spur des Mörders und damit erneut in bedrohliche Dunkelheit …


MEIN Fazit:


Die Geschichte spielt nahe Oslo und erzählt von einem jungen Ermittlerduo, das sich in einem Netz aus Verdächtigungen, Schuldgefühlen und dunklen Geheimnissen verheddert. Nach einer durchfeierten Nacht verschwindet Cecilie Olin spurlos; zwei Tage später wird ihre brutal misshandelte Leiche in einem Waldstück gefunden, ihr Ehering fehlt. Sofort scheinen die Vordergründe klar: Cecilies Mann rückt in den Fokus. Doch Fjell verweigert einfache Erklärungen: Schon bald verschwindet eine weitere Frau, und die Spuren verdichten sich zu einem vielschichtigen Puzzle, das mehr über die dunklen Seiten der Gesellschaft und über individuelle Abgründe verrät als erwartet.


Im Zentrum der Erzählung stehen Magnus Torp, ein junger Ermittler mit dem Drang, der Wahrheit so nah wie möglich zu kommen, und Anton Brekke, sein Mentor, der nach einem traumatischen Fall den Polizeidienst verlassen hat. Brekke will zunächst Abstand nehmen, doch die wiederkehrende Dunkelheit der Fälle lässt ihn nicht los. Fjell nutzt diese Dynamik gekonnt, um eine mex Kalkül aus Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen: Die Dämonen der Vergangenheit holen die Gegenwart ein, und jede neue Information birgt das Potenzial, das bereits aufgebaute Vertrauen zu zersplittern.


Sprachlich überzeugt Schattenwald durch präzise, kühle Prosa, die die Spannung schrittweise erhöht, ohne in Überdrehungen abzudriften. Fjell versteht es, atmosphärische Bilder zu malen – der Wald wird zum Spiegel der Seelen der Protagonisten, zugleich eine bedrückende Gefahr, die sich um die Figuren schließt. Die Dialoge tragen die Entwicklung der Charaktere glaubwürdig voran und geben Einblick in ihre Ängste, Zweifel und moralischen Konflikte.


Thematisch greift Schattenwald aktuelle Fragen auf: Wie weit gehen Menschen, wenn sie vor der Wahrheit geschützt werden sollen? Wie viel Gewalt ist notwendig, um ein Verbrechen aufzuklären? Fjell zeigt, dass Wahrheit oft eine Schattenseite hat und dass Gerechtigkeit kein geradliniger Weg ist. Ein packender, psychologisch vielschichtiger Thriller, der lange nachklingt.


Bild/Coverquelle mit freundlicher Genehmigung vom Randomhouse Verlag über das Blogger-Portal / Cover-Download



Kommentare


bottom of page