Craig Schaefer - Stadt der Dämonen
- bodhi74
- 2. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ein Daniel-Faust-Roman
Erscheinungstermin: 13. März 2024
400 Seiten, 13,5 x 20,6 cm

Las Vegas, Stadt der Sünde – und der Dämonen, wie Daniel Faust, Gangster und Magier, nur allzu gut weiß. Als er angeheuert wird, um Rache an den Mördern einer jungen Frau zu nehmen, gerät Daniel ins Netz einer Intrige, in deren Zentrum niemand geringeres als der Prinz der Hölle steht. Jemand, der Faust heißt, sollte eigentlich wissen, was passiert, wenn man sich mit Dämonen einlässt. Doch Caitlin, die rechte Hand des Höllenfürsten, ist klug und verführerisch – und so lässt er sich breitschlagen, einem uralten Artefakt nachzuspüren, für das jeder magisch Begabte in Las Vegas über Leichen gehen würde …
MEIN Fazit:
Manche Szenen sind ziemlich heftig, weshalb ich die Reihe frühestens ab 16 Jahren empfehle. Gewalt, Tod, Schmerz, Folter und Missbrauch sind Teil des Buches. Daniel erlebt und durchlebt schlimme Dinge. Im Verlauf merkte ich, dass ihn die Ereignisse auch emotional belasteten und an seine eigenen Grenzen brachten. Es gab dabei viele Wendungen mit unterschiedlichsten Geschehnissen bis hin zu überraschenden Richtungswechsel. Die ganze Sache war viel größer als ich zuvor geahnt hatte.
Unerwarteterweise gab es auch einen leichten Liebesanteil. Zuerst hatte ich Angst, dass er zu viel Raum einnehmen würde. Glücklicherweise geschah das nicht. Schließlich gipfelten die Ereignisse in einen actionreichen und enorm spannenden Showdown. Ich war mir tatsächlich nicht sicher, wer ihn überleben wird. Nach so viel Schmerz und Leid war es schwer einzuschätzen. Doch da waren auch ein paar gute Gefühle, wie z.B. Zusammenhalt und Tatendrang.
Der Auftaktband um Daniel Faust hat mir unglaublich gut gefallen. Es gab Spannung, Action und Nervenkitzel. Allerdings ist das Buch stellenweise sehr heftig und sollte nicht unter 16 Jahren gelesen werden. Ich feierte die Wendungen und war oft regelrecht gefesselt vom Geschehen. Mit Daniel schuf der Autor einen Protagonisten, der in seinem Verhalten und Ehrenkodex einzigartig ist. Zudem ist der Erzählstil einnehmend, sodass es sich anfühlte als wäre ich in die Geschichte gezogen worden. Der Weltenbau ist durchdacht und hat ein funktionierendes Magiesystem mit großem übernatürlichem Anteil.
Der Schreibstil ist wirklich super. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und es wurde alles so toll beschrieben, dass ich mir alles wirklich gut vorstellen konnte.
Nochmal, hat mir richtig gut gefallen und ich werde auf jedenfall auch den 2. Band lesen!!!
Bild/Coverquelle mit freundlicher Genehmigung vom Randomhouse Verlag über das Blogger-Portal / Cover-Download
Comments