top of page

Gabriele Feld - Selbstverteidigung für Frauen mit Krav Maga

  • Autorenbild: bodhi74
    bodhi74
  • 29. Jan. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Erscheinungstermin: 15. Oktober 2018

160 Seiten, 17,0 x 24,0 cm


Jeder Mensch ist in der Lage, sich selbst zu verteidigen. Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, sportlich oder nicht sportlich, für jeden gibt es Mittel und Wege, in einer Bedrohungslage oder Gewaltsituation reagieren und sich wehren zu können. Krav Maga, was wörtlich übersetzt "Kontaktkampf" bedeutet, ist ein Selbstverteidigungssystem, das ursprünglich für die israelische Armee entwickelt wurde. Es ist die Essenz aus verschiedenen Kampfsportarten und zielt darauf ab, bei jeglicher Art von körperlicher Bedrohung zielgerichtet und effizient reagieren zu können. Es geht dabei nicht um Kampfkunst, sondern um das Erlernen von Gegenmaßnahmen. Durch viele bebilderte Übungen vermittelt dieses Buch die Grundtechniken von Krav Maga, stärkt das Selbstbewusstsein und schult das Auge für das Erkennen bedrohlicher Situationen. Ganz nebenbei ist Krav Maga noch ein äußerst effektives Fitness-Programm.


Mein Fazit:


Das Buch hat stark angefangen, hat sich dann aber rapide verschlechtert, der Text zieht sich eine gefühlte Unendlichkeit, bevor die Techniken gezeigt werden, die dann, wie an einem Beispiel gezeigt werden, für einen selbst gefährlich werden können. Kurze Information zu meiner Person: ich trainiere selbst seit 28 Jahren verschiedenste Kampfsportarten und Krav Maga.

Nun eine ausführlichere Rezession zum Buch, zuerst war ich beeindruckt wie anschaulich alles beschrieben wird. Doch dann wurde es immer schlimmer, spätestens als die Autorin davon anfing, dass Männer Frauen nur manipulieren und jede ihrer Handlungen dazu dienen, um Frauen nach ihrem Willen zu lenken, musste ich das Buch zur Seite legen. Schließlich habe ich dann doch weitergelesen und es wurde sogar noch schlimmer, denn zum guten Schluss kamen die Techniken. Dazu muss erwähnt werden, dass die eigentlichen Techniken erst auf Seite 84 starten, von 159. Eine davon stach mir sofort ins Auge. Allerdings nicht weil die Technik so gut war, sondern genau das Gegenteil.


Kurze Beschreibung, der Angreifer hält mit beiden Händen ein Handgelenk, die im Buch beschriebene Lösung, ist einen Schritt auf den Angreifer zu zumachen seine Hände zu packen und dem Angreifer in die Hand zu beißen. Warum das keine gute Idee ist, hat mehrere Gründe, zum einen, dass es nicht besonders schlau ist meinen Angreifer aus den Augen zu lassen und ihm oder ihr meinen Hinterkopf zu präsentieren, zu mal dieser eine Hand frei hat mit der er oder sie ungehindert zuschlagen kann. Zum anderen beißen ich niemanden in die Hand wobei sich sein oder ihr Blut mit meinem Speichel mischen kann, wer weiß schon, was der Angreifer für Krankheiten hat.

Auch einige der anderen Techniken waren teils einfach falsch, auf den Bildern zu sehen. Von durchgestrecktem Arm, über mangelnde Deckung, bis hin zu unstabilen Fußstellungen, usw.

Doch dann sind mit einige Kritikpunkte aufgefallen, mein größter, ist der, dass Männer, nur als „böse“ und sexuell übergriffig beschrieben werden. Frauen als Angreifer werden nicht genannt, die Zahl der Frauen, die andere Frauen körperlich angreifen, steigt kontinuierlich und sollte nicht vernachlässigt werden.

Aufgrund all dieser Punkte und Gründe, kann ich das Buch nicht empfehlen.


Gabriele Feld

Gabriele Feld ist die höchst graduierte Krav Maga-Instruktorin im deutschsprachigen Raum. Sie ist Inhaberin der Krav Maga School in Augsburg und unterrichtet nach dem Standard der IKMF, der größten Krav-Maga-Organisation der Welt. Sie ist neben vielen anderen Ausbildungschwerpunkten zertifizierter "Krav Maga Instructor für Women Selfdefense (Stay Away!)".


Bild/Coverquelle mit freundlicher Genehmigung vom Randomhouse Verlag über das Blogger-Portal / Cover-Download


Comments


bottom of page