top of page

Claire Douglas - Perfect Crime - Wenn niemand dir glaubt

  • Autorenbild: bodhi74
    bodhi74
  • 19. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Thriller. Der neue Thriller von Nr.-1-SPIEGEL- Bestseller-Autorin Claire Douglas

Erscheinungstermin: 01. Mai 2025

400 Seiten, 13,5 x 20,6 cm

ree

Als erfolgreiche Autorin kennt Emilia menschliche Abgründe nur aus ihren eigenen Büchern. Bis zu dem Tag, an dem ein schreckliches Unglück ihr wohlbehütetes Leben in der Londoner Vorstadt aus der Bahn wirft. Der Vorfall stammt unverkennbar aus ihrem aktuellen Thriller. Doch wie kann das sein? Nur eine Handvoll Menschen kennt den Inhalt ihres unveröffentlichten Krimis und kommt als Täter infrage. Emilia beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und muss mit Grauen feststellen, dass jeder in ihrem Umfeld Geheimnisse hütet – die Freundin, der sie alles anvertraut, der Vater, der immer an ihrer Seite war. Und sogar ihr Ehemann, neben dem sie jeden Abend friedlich einschläft. Emilia weiß, dass alle lügen. Doch wer von ihnen trachtet nach ihrem Leben?


Englands Thriller-Königin Claire Douglas ist zurück. Nach den Nummer-1-SPIEGEL-Bestsellern Beste Freundin und Girls Night nun ihr neuestes Meisterwerk. Unfassbar atmosphärisch, unvergleichlich spannend – unerwartete Wendungen und Twists bis zur allerletzten Seite.


MEIN Fazit:


Claire Douglas gelingt mit Perfect Crime – Wenn niemand dir glaubt erneut ein atmosphärisch dichtes Thriller-Highlight, das die Leserinnen und Leser wie eine feine Spinnwebe umgischt. Der Roman präsentiert sich als elegantes Puppenspiel aus Vertrauen, Verrat und unausgesprochenen Ängsten, das sich langsam, aber unaufhaltsam zuspinnt. Emilia, eine erfolgreiche Autorin, lebt in einer Vorstadt-Londonwelt, die nach Ordnung duftet, doch in Wahrheit untergründig brodelt. Aus ihren Büchern kennt sie menschliche Abgründe – doch als ein schreckliches Unglück ihre Welt erschüttert, wird klar: Die Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit ist hauchdünn. War ihr unveröffentlichter Krimi irgendwann zu real, oder flimmert hier die Realität durch Romane hindurch?


Douglas baut die Spannung behutsam auf, ohne dass die Seiten an Tempo verlieren. Schon früh spürt man, wie vielschichtig Emilias Umfeld ist: Die Freundin, der sie alles anvertraut, der Vater, der sie stets stützt, der Ehemann, in dessen Arm sie jede Nacht friedlich einschläft. Jeder dieser Charaktere trägt eine eigene Agenda, versteckt Worte hinter Lächeln, Blicken und scheinbar harmlosen Gesten. Die Autorin lässt den Verdacht wie eine sanfte Meeresströmung von Figur zu Figur ziehen, bis man kaum noch sicher ist, wer wirklich hinter welchen Absichten steckt.


Der Reiz liegt in der psychologischen Tiefe: Wer lügt, wer traut wem? Emilia spürt die Lügen, doch ihre eigenen Zweifel knabbern unaufhörlich an ihr. Der Vorfall, der dem Unglück so unausweichlich nahekommt, wird zur Katalysator, der Emilias gesamte Lebensachse ins Wanken bringt. Douglas gelingt es, die Leserinnen und Leser bis zur letzten Seite im Nebel der Verdächtigungen zu halten, ohne dabei die Plausibilität zu verraten. Die Enthüllungen kommen überraschend, doch stets logisch und gut aufgebaut – Twists, die schon lange im Raum standen, finden schließlich ihren richtigen Platz.


Perfect Crime ist mehr als ein rein atmosphärischer Thriller; es ist eine meisterhaft konstruierte Untersuchung von Vertrauen und Verantwortung in einer Welt, in der jeder jeden belügt – inklusive des eigenen Spiegelbilds. Klug, fesselnd und emotional्रührend – Claire Douglas bestätigt erneut ihren Status als Königin der britischen Spannungsromane. Ein Roman, der lange nachhallt und dessen finale Wendung sich wie ein feiner, aber scharf gezeichneter Stich ins Herz setzt.


Bild/Coverquelle mit freundlicher Genehmigung vom Randomhouse Verlag über das Blogger-Portal / Cover-Download



Kommentare


bottom of page